Moderne Abfallwirtschaft
Neues Wertstoffzentrum in Göllersdorf eröffnet

Alfred Babinsky, Stefan Lang, Angelika Büchler, Stephan Pernkopf, Josef Reinwein, Richard Hogl | Foto: Abfallverband Hollabrunn
3Bilder
  • Alfred Babinsky, Stefan Lang, Angelika Büchler, Stephan Pernkopf, Josef Reinwein, Richard Hogl
  • Foto: Abfallverband Hollabrunn
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Mit der feierlichen Eröffnung wurde das neue Wertstoffzentrum Göllersdorf offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Einsatzorganisationen feierten gemeinsam mit Bürgern und Vertretern des Abfallverbandes die Fertigstellung des siebten Wertstoffzentrums im Bezirk Hollabrunn.

GÖLLERSDORF. Das neue Zentrum geht am 21. Juli 2025 in Betrieb, überzeugt durch eine moderne Infrastruktur, hohe Kundenfreundlichkeit und einen klaren Fokus auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Eröffnung des neuen Wertstoffzentrums in Göllersdorf. | Foto: Abfallverband Hollabrunn
  • Eröffnung des neuen Wertstoffzentrums in Göllersdorf.
  • Foto: Abfallverband Hollabrunn
  • hochgeladen von Alexandra Goll

14 Containerstandplätze an einer großzügigen Rampe, ein innovatives Zwischenlager für Problemstoffe sowie neue Sammelbereiche für Hartkunststoffe und Holz sorgen für mehr Effizienz und bessere Trennqualität.

Grünabfälle an sechs Tagen

Ein besonderer Mehrwert für die Bevölkerung: Grünabfälle wie Baum- und Strauchschnitt sowie Gras können täglich von Montag bis Samstag zwischen 7 und 20 Uhr angeliefert werden – auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

Sieben Monate Bauzeit und 1,5 Millionen Euro Baukosten

Die Errichtung des Zentrums wurde im Herbst 2024 ausgeschrieben, der Bau startete im Dezember desselben Jahres. Nach nur sieben Monaten Bauzeit konnte das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden – mit einem Investitionsvolumen von rund 1,5 Millionen Euro. Die Bauausführung übernahm das Generalunternehmen Leyrer + Graf, Elektroinstallationen wurden von der Firma Mörth umgesetzt, die Schrankenanlage stammt von Beli Infrastructure, und für die Beschilderung war Markus Kaufmann verantwortlich.

Mitarbeiter unterstützen bei Entsorgung

Trotz moderner Ausstattung setzt der Abfallverband bewusst auf geschulte Mitarbeiter:innen vor Ort, um die fachgerechte Trennung und Entsorgung zu unterstützen – ein klares Bekenntnis gegen sogenannte „mannlose“ Systeme und für Qualität, Sicherheit und regionalen Beschäftigung.

Die Blasmusik Göllersdorf sorgte für die musikalische Umrahmung. | Foto: Abfallverband Hollabrunn
  • Die Blasmusik Göllersdorf sorgte für die musikalische Umrahmung.
  • Foto: Abfallverband Hollabrunn
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Im Beisein von ÖVP-Landeshauptfrau StellvertreterStephan Pernkopf, den Landtagsabgeordneten Richard Hogl (ÖVP) und Georg Ecker (Grüne), Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Marianne Prinz, Obmann Stefan Lang und den Bürgermeistern Josef Reinwein (Göllersdorf), Alfred Babinsky (Hollabrunn), Leo Ramharter (Pulkau), Florian Hinteregger (Sitzendorf) und Stefan Schröter (Ziersdorf) sowie weiteren Ehrengästen wurde das moderne Zentrum seiner Funktion übergeben. Auch Vertreter der Feuerwehr, Polizei und der Umweltverbände nahmen an der Veranstaltung teil.

Alfred Babinsky, Stefan Lang, Angelika Büchler, Stephan Pernkopf, Josef Reinwein, Richard Hogl | Foto: Abfallverband Hollabrunn
  • Alfred Babinsky, Stefan Lang, Angelika Büchler, Stephan Pernkopf, Josef Reinwein, Richard Hogl
  • Foto: Abfallverband Hollabrunn
  • hochgeladen von Alexandra Goll

Technische Eckdaten

14 Rampen-Containerplätze
Zwischenlager für Problemstoffe
Zusätzliche Container für Holz, Hartkunststoffe und eine Sperrmüllpresse
Verkehrsleitsystem und modernste Infrastruktur
Investition: rund 1,5 Mio. €
Bauunternehmen: Leyrer + Graf, Mörth, Beli Infrastructure, Markus Kaufmann

Das könnte dich auch interessieren

Drei Weingüter aus Bezirk Hollabrunn ausgezeichnet
Freude über Baufortschritt bei zweitem Kindergarten
Alfred Babinsky, Stefan Lang, Angelika Büchler, Stephan Pernkopf, Josef Reinwein, Richard Hogl | Foto: Abfallverband Hollabrunn
Die Blasmusik Göllersdorf sorgte für die musikalische Umrahmung. | Foto: Abfallverband Hollabrunn
Eröffnung des neuen Wertstoffzentrums in Göllersdorf. | Foto: Abfallverband Hollabrunn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.